Pressemitteilungen

Wir gratulieren unserem Autor Oliver Haardt zum Wissenschaftspreis 2023 des Deutschen Bundestages
Darmstadt, 02.03.2022 – Die wbg hat eine neue, weibliche Doppelspitze: Dr. Beate Varnhorn und Claudia Ferber übernehmen ab sofort die Geschäftsführung der wbg. Sie folgen auf Dirk Beenken, der seit 2016 als Geschäftsführender Direktor die Entwicklung der wbg maßgeblich geprägt hat.
Darmstadt, 06.05.2021 – Der wbg Podcast „Was sagen Sie dazu?“ feiert 1 Jahr nach Start über 150.000 Abrufe: Jubiläumsgast in der 25. Folge ist Mai Thi Nguyen-Kim mit ihrem Buch „Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ (Droemer).
Darmstadt, 04.05.2021 – Tom Erben geht in die Verlagsleitung, Fundraiser Bernd Hackstette übernimmt die Community und Michael Heinrich vom Ärzteverlag leitet Zentrale Dienste als künftige Service-Einheit.
Darmstadt, 24.02.2021 – Die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) bringt mit dem Frühjahrsprogramm 2021 die Edition wbg Paperback heraus. Neben den neuesten Publikationen der Labels wbg Theiss, wbg Philipp von Zabern, wbg Edition und wbg Academic erschienen am 22. Februar erstmals sechs Titel im wbg Paperback mit dem Schwerpunkt Geschichte.
Darmstadt, 23.01.2021 – Mischa Meiers Buch Geschichte der Völkerwanderung (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung, C.H. Beck, 2019) wurde soeben mit dem WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Samstag, den 23. Januar, live bei Deutschlandfunk Kultur in der von Christian Rabhansl moderierten Sendung „Lesart“ statt. Der Preis ist mit 44.000 € der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis.
Darmstadt, 11.11.2020 – Die Preisverleihung des WISSEN!-Sachbuchpreises der wbg findet am 23. Januar 2021 live bei Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Lesart“ (11:05 bis 12 Uhr) statt. Die geplante Präsenzveranstaltung entfällt aufgrund der Corona-Pandemie. Moderiert von Christian Rabhansl wird der mit insgesamt 44 000 Euro dotierte Sachbuchpreis im Gespräch mit den Autor*innen und Juror*innen im Radio vergeben.
Darmstadt, 28.10.2020 – Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) baut ihr Partnermodell (Shop-in-Shop) mit dem Buchhandel weiter aus, um die Präsenz der Geisteswissenschaften zu unterstützen und ermöglicht ihren 85.000 Mitgliedern zukünftig den Vorteilskauf zum Mitgliedspreis auch bei Dussmann das KulturKaufhaus. Die geplante Fläche in Berlin wird eine der größten Partnerpräsenzen der wbg sein.
Darmstadt, 15.10.2020 – Noomi Rohrbach hat zum 1. Oktober die Elternzeitvertretung von Kristin Voigtländer als Presseleitung der wbg (Wissenschaftlichen Buchgesellschaft) übernommen. Die 35 - Jährige war mehrere Jahre in der Verlagsgruppe Droemer Knaur tätig, wo sie zuletzt das Veranstaltungsteam leitete. Cornelia Klehr hat zum 1. Oktober die Teamleitung Markenführung in der wbg übernommen. Als Leiterin Community Marketing verantwortet Sie darüber hinaus Printwerbemittel und Cover der wbg.
Darmstadt, 24.09.2020 – Die Historikerin Teresa Löwe wechselt zum 1. Oktober vom Sachbuchlektorat des Verlags C.H. Beck zur wbg (Wissenschaftlichen Buchgesellschaft), um dort das Lektorat zu verstärken und die Akquisetätigkeit voranzutreiben. Weitere Stationen waren unter anderen ihre Tätigkeit als Literaturagentin für Nonfiction bei Graf & Graf, als verantwortliche Lektorin für Historisches Sachbuch, Gesellschaft und Politik bei Klett-Cotta sowie als freie Lektorin und Scout in Brooklyn.
Darmstadt, 08.09.2020 – Der Buchhandel, die Mitglieder der wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) sowie die Jury haben entschieden: diese fünf Titel stehen auf der Shortlist des »WISSEN! Sachbuchpreis für Geisteswissenschaften«, dem höchstdotierten deutschen Sachbuchpreis, der 2021 in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur vergeben wird.
Darmstadt, 14.08.2020 – Die wbg hat einen neuen Web-Auftritt: Ab sofort werden neben dem eigenen Verlagsprogramm und anderen Neuerscheinungen auf https://www.wbg-wissenverbindet.de/ auch Blogbeiträge von Autorinnen und Autoren, der wbg-Podcast „Was sagen Sie dazu?“, Pressemitteilungen und andere Formate präsentiert.
Darmstadt, 04.06.2020 – 2021 vergibt die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) zum zweiten Mal den »WISSEN! Sachbuchpreis für Geisteswissenschaften«. Mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld lobt die wbg damit den höchstdotierten deutschen Sachbuchpreis aus. Er gliedert sich in den „WISSEN! Sachbuchpreis“ für das beste Sachbuch aus den Geisteswissenschaften (dotiert mit 40.000 € für den Preisträger) sowie den Preis „WISSEN! Academic“ für herausragende Habilitationen (dotiert mit 4 x 5.000 €).
Darmstadt, 21.04.2020 – Die Zeitschriften „Archäologie in Deutschland“ und „ANTIKE WELT“ der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt haben eine virtuelle Museumsmeile ins Leben gerufen, auf der (Online-)Aktivitäten von nationalen und internationalen Museen und Ausstellungshäusern gesammelt präsentiert werden.
Darmstadt, 20.04.2020 – Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) mit ihren rund 88.500 Mitgliedern und die Genossenschaft der Internet-Antiquare eG (GIAQ) mit 98 Mitgliedsfirmen und rund 350 Händlern auf ihrer Verkaufsplattform antiquariat.de kooperieren auf Basis gegenseitiger Empfehlungen im Verkauf und Ankauf.