Presse: Neue Website der wbg gibt Geisteswissenschaften eine Heimat

Darmstadt, 14.08.2020 – Die wbg hat einen neuen Web-Auftritt: Ab sofort werden neben dem eigenen Verlagsprogramm und anderen Neuerscheinungen auf https://www.wbg-wissenverbindet.de/ auch Blogbeiträge von Autorinnen und Autoren, der wbg-Podcast „Was sagen Sie dazu?“, Pressemitteilungen und andere Formate präsentiert. Zudem zeigt sich auch der integrierte Online-Shop vollständig überarbeitet: So wurden die Produktdetailseiten neu gestaltet, und auch das Sortiment hat eine neue, klarere Struktur erhalten. Die Registrierung ist einfacher und schneller geworden, und auch eine bessere Suchfunktion wurde integriert.

Die neue Website soll die Marke wbg und deren Aktivitäten stärker zum Ausdruck bringen. So treten die Veranstaltungen, die Community, der Podcast, der „WISSEN!Preis“ und der Blog „wbg Community“ – und damit die geisteswissenschaftlichen Themen selbst – stärker in den Vordergrund.

„Mit dem Relaunch verfolgen wir das Ziel, die Marke „wbg“ mit all ihren Facetten zu stärken und den Inhalten der Community und des Verlags mehr Raum zu geben. Von der deutlich inhaltlichen Fokussierung soll zugleich der integrierte Online-Shop profitieren und dessen Profil für geisteswissenschaftliche Literatur geschärft werden. Geplant ist, das Sortiment noch mehr als bisher durch Bücher anderer Verlage zu ergänzen, um zu einzelnen Themen der wbg die besten Bücher auf dem Markt anzubieten.“ (Christoph Lehmann, Head of Digital – Marketing und E-Commerce)

Während der Blog ein lebendiges Debattenportal für wbg-Mitglieder, Autorinnen und Autoren und andere Interessierte eröffnet, spricht die Philosophin Dr. Rebekka Reinhard im wbg-Podcast über aktuelle Sachbücher und geht mit ihren jeweiligen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern den existenziellen geisteswissenschaftlichen Themen unserer Zeit auf den Grund.

Dem Vereinsauftrag der wbg, den Geisteswissenschaften eine Stimme zu geben, soll durch die Fokussierung des Web-Auftritts auf die Themen der wbg verstärkt Ausdruck verliehen werden. Er lässt sich als Einladung an die Mitglieder der wbg verstehen, sich noch aktiver zu beteiligen. Parallel zielt der Relaunch auf die aktive Ansprache neuer Kundengruppen für den Online-Shop.

* * *

Die wbg ist ein Verein zur Förderung von Wissenschaft und Bildung. Im Jubiläumsjahr 2019 wurden der mit 40.000 € höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis "WISSEN! Der Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften" initiiert und die online-Plattform wbg-community.de gestartet. Der WISSEN!-Preis wird in Kürze neu ausgelobt und im Januar 2021 in München zum zweiten Mal vergeben. Zur wbg gehören die Imprints wbg Academic, wbg Edition, wbg Theiss und wbg Philipp von Zabern. Die Themen des Verlags reichen von Politik, Geschichte und Archäologie bis zu Literatur, Philosophie und Theologie.

Diese Pressemitteilung als PDF downloaden >>

Kontakt
Kristin Voigtländer
wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 40
64295 Darmstadt

Tel: 06151-3308-161
Fax: 06151-3308-208
E-Mail: voigtlaender@wbg-wissenverbindet.de

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.