Buchpräsentation und Lesung: »Transit Istanbul–Palästina«
Ein Abendgespräch mit Reiner Möckelmann
Datum/Uhrzeit: Di., 07. November 2023, 19:15 Uhr
Ort: Buchhandlung Analog, Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien, Österreich
Eintritt frei
Das Buch "Transit Istanbul – Palästina: Juden auf der Flucht aus Südosteuropa" erzählt bewegende Fluchtgeschichten über Istanbul nach Palästina während des Zweiten Weltkriegs. In einer Zeit, in der fast alle Fluchtmöglichkeiten verschlossen waren, wurde Istanbul zu einem entscheidenden Transitpunkt für tausende Verfolgte.
Zum Autor
Reiner Möckelmann war langjähriger Diplomat in Ankara, Belgrad, Istanbul, Moskau und Wien. Er ist Autor einer Monografie über die Exiljahre von Ernst Reuter in der Türkei, einer ausgesprochen hochgelobten Biografie zu Franz von Papen sowie einer Biografie über die Bismarck-Enkelin und Widerstandskämpfern Hannah von Bredow.
Weitere Artikel von Reiner Möckelmann
Über das Buch »Transit Istanbul–Palästina«
Die Besetzung Frankreichs durch die Wehrmacht, der Kriegseintritt Mussolinis im Sommer 1940 sowie die deutsch-italienische Besetzung Griechenlands 1941 verschloss den Juden die Flucht über fast alle Mittelmeer-Häfen. Aus Südosteuropa blieb nur der schwierige Weg über Istanbul nach Palästina, um den Nationalsozialisten und dem Holocaust zu entkommen. Die formell neutrale Türkei war bestrebt, Nazideutschland nicht zu provozieren. Nur über ein vorwiegend klandestines, informelles Netzwerk in Istanbul, in dem auch Angelo Roncalli, der spätere Papst Johannes XXIII., eine wichtige Rolle spielte, konnte die Flucht der südosteuropäischen Juden nach Palästina organisiert werden.