Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Bücher zum Thema
27.04.1521
Die erste Umsegelung der Welt – als Ferdinand Magellan am 10. August 1519 mit fünf Schiffen und 242 Mann Besatzung von Spanien aus in See stach, war dies noch ein unerfüllter Menschheitstraum. Magellan und seine Mannschaften meisterten für sie unbekannte Gefahren: das stürmische südamerikanische Kap mit der Magellanstraße und den windstillen, endlosen Pazifik. Nur 18 der ursprünglichen Expeditionsteilnehmer kehrten schließlich nach fast drei Jahren mit dem letzten verbliebenen Schiff nach Spanien zurück. Magellan war nicht darunter – er starb auf halbem Weg bei einem fehlgeschlagenen Angriff auf ein philippinisches Dorf.
Zuletzt angesehen