02.03.1931
Der Politiker Michail Gorbatschow ist untrennbar mit der Auflösung der Sowjetunion am Ende des 20. Jahrhunderts verbunden – dabei war ein Fortbestehen der Union sein erklärtes Ziel. Glasnost und Perestroika, seine berühmtesten politschen Kampagnen, machten ihn für den politischen Westen zu einem bis heute bewunderten Reformer. In seinem Heimatland gilt er dagegen noch immer vielen als Totengräber der eigenen Groß- und Wirtschaftsmacht.
Der Mensch und Politiker Michail Gorbatschow – Ein Interview mit Ignaz Lozo
Der Osteuropahistoriker und Journalist Ignaz Lozo zeichnet in seiner aktuellen Biografie »Gorbatschow. Der Weltveränderer« ein umfassendes Bild des Politikers, dessen Name untrennbar mit Glasnost und Perestroika verbunden ist. Im Interview mit der wbg erklärt Lozo den Menschen Michail Gorbatschow und seine Politik.

Zum Weiterlesen