Veranstaltungen

Was uns durch die Krise trägt

Datum/Uhrzeit: Mi., 13.09.2023, 18 Uhr
Ort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin
Eintritt: 10 €/ermäßigt 6 €

Datum: Fr., 2. Dezember 2022, 16:00–19:00 Uhr
Ort:Dussmann – Das Kulturkaufhaus, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin

Datum & Uhrzeit: Do., 13. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Ort: Dussmann Berlin das KulturKaufhaus
Eintritt: frei
Anmeldung erbeten: veranstaltung@wbg-wissenverbindet.de oder Tel. 06151 3308 - 190

Lesung: »Anschlag auf Olympia« mit Sven Felix Kellerhoff


Datum: 30. August 2022, 19:00 Uhr
Ort: Dussmann das KulturKaufhaus, Friedrichstraße 90, 10117 Berlin
Eintritt: 6,- € (für wbg-Mitglieder kostenfrei)

Die Weimarer Republik gilt als Paradebeispiel einer dramatisch gescheiterten Demokratie. Nadine Rossol und Benjamin Ziemann, Herausgeber:innen des Handbuchs der Weimarer Republik, diskutieren mit Stefanie Middendorf und Siegfried Weichlein, wie krisenhaft die 1920er-Jahre tatsächlich waren, und fragen nach Parallelen zur Gefährdung der Demokratie von heute. Welche Lehren für Gegenwart und Zukunft lassen sich aus Weimar ziehen?