Veranstaltungen

Lesung mit Fernanda Alfieri »Veronica und der Teufel«
Datum/Uhrzeit:
Do., 27.04.2023, 19:00 Uhr
Ort: Bach Archiv Leipzig, Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig
Eintritt: frei

Veranstaltungsreihe: Sachbuch am Samstag

Weihnachtsempfehlungen und Verlosung »Der Sachsenspiegel« von Heiner Lück

Datum: Sa., 05. November 2022, 13-15 Uhr
Ort: Thalia Leipzig, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig
Eintritt: frei

Veranstaltungsreihe: Sachbuch am Samstag


Datum: Sa., 05. November 2022, 13-15 Uhr
Ort: Thalia Leipzig, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig
Eintritt: frei

Veranstaltungsreihe: Sachbuch am Samstag


Datum: Sa., 01. Oktober 2022, 13-15 Uhr
Ort: Thalia Leipzig, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig
Eintritt: frei

"Die Vulkane des William Hamilton. Naturreportagen von den Feuerbergen Ätna und Vesuv." Hamilton beschrieb nicht nur die Zerstörungskraft von Vulkanausbrüchen, sondern erforschte auch die positiven Auswirkungen von Vulkanaktivität: Der aus dem britischen Hochadel stammende Sir William Hamilton war von Vulkanen fasziniert. Als Diplomat am Hof des Königs von Neapel verband er seine Auslandstätigkeit für die britische Krone mit seinem Forscherdrang. 58-mal bestieg er den Vesuv, trotzte Staub, Hitze und gefährlichen Gasen und Lavaströmen.
Am 1. September jährt sich der deutsche Überfall auf Polen und damit der Beginn des Zweiten Weltkrieges zum 83. Mal. Insbesondere in den postsowjetischen Staaten hat die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg bis heute eine zentrale und nicht minder umkämpfte Bedeutung. Welche Rolle spielt die Erinnerung im heutigen Russland? Welche Bedeutung hat die Kriegserinnerung, in der unter dem russischen Angriffskrieg leidenden Ukraine? Und wie ist die erinnerungspolitische Lage in den baltischen Staaten und Belarus? Einen Einblick in dieses umkämpfte Feld des Gedenkens wird Katja Makhotina geben. Im anschließenden Podiumsgespräch werden wir die Erinnerungsarbeit von Memorial vorstellen und auf die praktischen Auswirkungen staatlicher Geschichtspolitik an diesem Beispiel eingehen.