»Gorbatschow. Der Weltveränderer« – Buchvorstellung und Lesung mit Ignaz Lozo

Datum & Uhrzeit: Fr. 20. Januar 2023 um 18.30 Uhr

Ort: Mediothek Pliezhausen (Friedrichstr. 50)

Eintritt: Vorverkauf 9 €, Abendkasse 10 € inkl. Prosecco und Knabbereien

 

Eine Veranstaltung der SchönBuchHandlung Pliezhausen.

 

Ignaz Lozo (Jg. 1963) ist promovierter Osteuropahistoriker, ausgebildeter Journalist und Autor zahlreicher ZDF-Dokumentationen zu Russland. 2014 verfasste er die erste wissenschaftliche Monographie über den Putsch gegen Gorbatschow, die als Standardwerk gilt und als Übersetzung auch in Russland erschien.
 
 
 

Michail Gorbatschow - die große politische Biografie

Glasnost und Perestroika sind untrennbar mit seiner Person verbunden, ebenso wie das Ende des Kalten Krieges: Der sowjetische bzw. russische Politiker Michail Gorbatschow, der selbst die Deutsche Einheit als eine seiner wichtigsten Taten bezeichnet hat, gilt als einer der größten Reformer des 20. Jahrhunderts. Für sein Engagement erhielt er 1990 den Friedensnobelpreis.

Doch wie weit hatte sich der einst treue Leninist und Kommunist wirklich von der Ideologie und vom Block-Denken gelöst? Stimmt das Bild, dass Gorbatschow bereits während seiner Amtszeit ein westlicher Demokrat gewesen sei? Der Osteuropa-Historiker Ignaz Lozo geht diesen Fragen zum Leben eines beeindruckenden Staatsmannes nach.

  • Die Anfänge eines Jahrhundertreformers: Gorbatschows Kindheit und Jugend im Nordkaukasus
  • Moskauer Intrigengeflecht: Aufstieg ins Politbüro nach Karriereanfang in der Provinz
  • Die deutsch-sowjetischen Beziehungen und die Verhandlungen mit Helmut Kohl, die zur deutschen Einheit führten
  • Perestroika und die deutsche Wiedervereinigung aus sowjetischer und DDR-Sicht
  • Nach Mauerfall und dem Ende der Sowjetunion: der Privatmann Michail Gorbatschow

Präzise, umfassend und empathisch: das Porträt eines großen Reformers

Ignaz Lozo beschäftigt sich seit 1985 auf journalistischer und wissenschaftlicher Ebene mit Michail Gorbatschow. Auf Basis zahlloser russischer Quellen, die teils als Staatsgeheimnis deklariert sind, sowie dank vieler Gespräche und Interviews mit Gorbatschow, seinen Weggefährten und Gegnern, ist ihm eine äußerst differenzierte Politiker-Biografie gelungen. Sie zeichnet den Werdegang des Bauernjungen aus dem Nordkaukasus zum international anerkannten Staatsmann vielseitig und spannend nach - ein genauso persönliches wie hochpolitisches Porträt.

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Passende Artikel
wbg Original i
Gorbatschow Lozo, Ignaz  Gorbatschow

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Deutschen und Gorbatschow Wenker, Hermann   Die Deutschen und Gorbatschow

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar