+++ Leider abgesagt +++ Lesung und Eröffnung: »Lauf, Mädchen, lauf!« mit Mirsada Simchen-Kahrimanović in Freiburg

Diese Lesung musste seitens des Veranstalters leider abgesagt werden. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir werden Sie stets rechtzeitg über neue Termine informieren und hoffen Sie zu einem anderem Zeitpunkt im Rahmen einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

-------------------------------------------------------------------

 

Der verdrängte Krieg auf dem Balkan

Datum & Uhrzeit: Do., 27. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Ort: Thalia-Buchhandlung Herder & Thalia, Kaiser-Joseph-Straße 180, 79098 Freiburg im Breisgau
Eintritt: frei
Anmeldung erbeten unter: veranstaltung@wbg-wissenverbindet.de

Gewalt, Missbrauch und Flucht sind die tragischen Begleiterscheinungen aller kriegerischen Auseinandersetzungen. Aber wir können und müssen daraus lernen!

Im Jahr 1992 erschüttert der Krieg auf dem Balkan Europa. Mirsada Simchen-Kahrimanović schreibt mit »Lauf, Mädchen, lauf!« ein sehr persönliches und emotionales Memoire über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Balkan Krieg. Es ist ein Erinnerungsbuch, ein außergewöhnliches Plädoyer für Toleranz zwischen Völkern und Religionen und gegen Gewalt.

Die Lesung findet zur Feier unserer neuen Partnerschaft mit Thalia-Buchhandlung Herder & Thalia statt, die wir nun als Partnerbuchhandlung begrüßen dürfen.

 

Weiterführende Links

Alle wbg-Partnerbuchhandlungen im Überblick

 

Über das Buch

»Lauf, Mädchen, lauf!«

1992: Der Krieg auf dem Balkan erschüttert Europa. Beim Angriff auf ihr bosnisches Dorf wird Mirsadas Vater ermordet, sie selbst mit Mutter und Schwester in Trnopolje inhaftiert, wo sie sexuellen Missbrauch durch serbische Soldaten erlebt. 30 Jahre nach dem Krieg schreibt sie ein Erinnerungsbuch: ein berührendes Plädoyer für Toleranz und gegen Gewalt.

Jetzt ansehen

 

 

 

Die Autorin

Mirsada Simchen-Kahrimanović wurde 1979 in Kozaruša bei Prijedor in Bosnien-Herzegowina geboren. Im Alter von 13 Jahren brach der Jugoslawienkrieg aus, ihr Vater wurde ermordet, und sie selbst kam in ein serbisches Gefangenenlager. Ihr gelang die Flucht nach Deutschland. Mit bewundernswertem, größtem Engagement tritt sie dafür ein, dass dieser Krieg wieder in das öffentliche Bewusstsein rückt.

 

 

Zum Podcast

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Passende Artikel
wbg Original i
Exil unter Palmen Nieradka-Steiner, Magali  Exil unter Palmen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
wbg Original i
Mord an der Mauer Kellerhoff, Sven Felix / Keil,...  Mord an der Mauer

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

wbg Original i
Die Kinder von Teheran Dekel, Mikhal  Die Kinder von Teheran

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
wbg Original i
Sonderbehandlung Müller, Filip  Sonderbehandlung

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.