Zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats
Zu Gast eh. Ausnahmesportler Manfred Schumann
Datum & Uhrzeit: Do., 15. September 2022, 20:00 Uhr
Ort: Buchhandlung Friedrich Schaumburg, Große Schmiedestraße 27, 21682 Stade
Eintritt: 15,- €, erm. 10,- € (für Schüler:innen)
Für seine minutiöse Darstellung der Ereignisse in »Anschlag auf Olympia« wertet der Journalist Sven Felix Kellerhoff neue Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe »Schwarzer September«. Warum existierte trotz vorausgegangener RAF-Aktionen nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten die Einsatzkräfte und Entscheidungsträger während des Geiseldramas und der gescheiterten Befreiungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte? Wie reagierte der israelische Geheimdienst Mossad auf das Attentat? Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert neue Antworten auf die Frage nach Schuld und Versäumnissen.
Eine Kooperation mit der Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade. Tickets sind vor Ort zu erwerben.
Weiterführende Links
Alle wbg-Partnerbuchhandlungen im Überblick
Über das Buch
»Anschlag auf Olympia«
1972 begeistert Deutschland die Welt mit weltoffenen Olympischen Spielen - dann schlägt am 5. September der internationale Terrorismus zu: Attentäter der palästinensischen Gruppe „Schwarzer September“ nehmen die israelische Mannschaft als Geisel. 24 Stunden später sind 17 Menschen tot. Sven Felix Kellerhoff rekonstruiert das Desaster minutiös.
Der Autor
Sven Felix Kellerhoff war als Journalist u. a. für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1997 arbeitet er bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich als Leiter des History Channel WELTGeschichte.