Historische Orientierungspunkte für den Weg in die neue cyber-physische Realität
Datum & Uhrzeit: Fr., 07. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Ort: Thalia Koblenz - Löhr-Center, Hohenfelder Str. 22, 56068 Koblenz
Eintritt: frei
Anmeldung erwünscht: veranstaltung@wbg-wissenverbindet.de
Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz verspricht die Welt noch stärker zu verändern als die Erfindung von Dampfmaschine, Computer oder Internet. Dieses Buch lädt dazu ein, einen aufmerksamen Blick in die Geschichte zu werfen, um die Dynamik der Gegenwart in unseren historischen Erfahrungshorizont einzuordnen und so darüber nachzudenken, wie wir den Wandel gemeinsam gestalten wollen.
Gewinnen Sie im Anschluss an die Lesung einen Titel aus unserem breiten Paperback-Programm.
Eine Kooperation mit unserer Partnerbuchhandlung Thalia Koblenz.
Weiterführende Links
Alle wbg-Partnerbuchhandlungen im Überblick
Über das Buch
»Industrielle Revolution 4.0«
Oliver Haardt gibt einen prägnanten und zugänglichen Überblick darüber, wie man die gegenwärtige, technologiegetriebene Transformation unserer Welt in ihren größeren historischen Kontext einordnen kann.
Der Autor
Oliver F. R. Haardt studierte am Trinity College der Universität Cambridge Geschichte und promovierte bei Sir Christopher Clark. Danach lehrte er am Magdalene College der Universität Cambridge. Heute wirkt er als freier Autor und Historiker. Seine Arbeit konzentriert sich auf den großen Kulturwandel, der die Welt im 19. und 20. Jahrhundert in die Moderne führte, und hat mehrere bedeutende Preise in Deutschland und Großbritannien gewonnen. Zuletzt erschien von ihm die hochgelobte neue Geschichte des deutschen Kaiserreichs »Bismarcks ewiger Bund«.
Zum Podcast