Archäologische Funde von der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert
Datum & Uhrzeit: Mo. 24. Oktober 2022, 20:00–21:30 Uhr
Ort: Thalia Universitätsbuchhandlung, Breite Str. 15-17, 18055 Rostock
Eintritt: frei
Anmeldung erbeten unter: veranstaltung@wbg-wissenverbindet.de
Begeben Sie sich gemeinsam mit Florian Huber auf einen Tauchgang in die deutsche Geschichte!
Seine Funde geben einzigartige Einblicke in unsere Vergangenheit. Sie erlauben Rückschlüsse auf die Landschafts- und Siedlungsgeschichte, Schiffbaukunst, Handelsbeziehungen und historische Schlachten, aber auch zum Alltag an Küsten und Seen. Entdecken Sie Deutschlands Kulturerbe unter Wasser!
Der Vortrag findet zur Feier unserer neuen Partnerschaft mit der Thalia Universitätsbuchhandlung statt, die wir nun als Partnerbuchhandlung begrüßen dürfen.
Weiterführende Links
Alle wbg-Partnerbuchhandlungen im Überblick
Über das Buch
»Zeitreisen unter Wasser«
Renommierte Forschungstaucher, Archäologen und Historiker stellen die Unterwasserfunde in Deutschland nun erstmals in einem großen Überblick vor - reich bebildert, mitreißend und gespickt mit Wissen. Weiterführende Literatur, ein umfassendes Glossar, Adressen unterwasserarchäologischer Vereinigungen in Deutschland, Tipps für Taucher sowie für ausgewählte Museen runden das Buch ab.
Der Autor
Florian Huber studierte Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie, Nordische Philologie und Ethnologie in München, Umeå sowie Kiel. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel war er wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Unterwasserarchäologie und historische Archäologie als auch Leiter der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA). 2013 war Huber Mitgründer der Firma SUBMARIS, ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Forschungstauchen für Wissenschaft und Medien.
Zum reinhören