Alexandra Bleyer
Alexandra Bleyer, geb. 1974, promovierte 2013 mit einer Arbeit zur österreichischen Kriegspropaganda des Jahres 1809. Das Zeitalter Napoleons und der Vormärz bilden einen Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Forschungen. Die Historikerin arbeitet als Sachbuchautorin und freie Journalistin.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das System Metternich
Die Neuordnung Europas nach Napoleon
Wiener Kongress 1814/15: Nach dem Sieg über Napoleon nimmt Metternich, Außenminister von Österreich, die Zügel der europäischen Politik in die Hand. Er will Europa auf ein neues Fundament stellen und die politische Stabilität durch ein Gleichgewicht der Großmächte sichern. Doch die territorialen...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Auf gegen Napoleon!
Mythos Volkskriege
2013. 272 S. mit 1 Kt., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, geb. Primus, Darmstadt. Lizenzausgabe.
Auf gegen Napoleon!
Mythos Volkskriege
Die Befreiungskriege gegen das napoleonische Frankreich (1813-1815) jähren sich zum 200. Mal – Anlass für eine neue, gesamteuropäische Darstellung. Alexandra Bleyer geht in ihrem Buch auf den spanischen Unabhängigkeitskrieg, den österreichischen Nationalkrieg, den vaterländischen Krieg...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Zuletzt angesehen