Annett Martini
Annett Martini studierte Judaistik, Religionswissenschaften und Germanistik in Berlin und Jerusalem und promovierte zu Pico della Mirandolas kabbalistischer Bibliothek. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Judaistik der FU Berlin, Gastprofessuren an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Augsburg und 2018 Habilitation mit einer Arbeit zu Jüdischen Konzeptionen des rituellen Schreibens in der europäischen Kultur des Mittelalters. 2017-2020 Leitung des Forschungsprojekts „Die hebräischen Handschriften der Erfurter Sammlung als kulturhistorische Zeugen jüdischen Lebens im Mittelalter“. Seit April 2022 Leitung des Verbundprojekts „Materialisierte Heiligkeit: Torarollen als kodikologisches, theologisches und soziologisches Phänomen der jüdischen Schriftkultur in der Diaspora“ (ToRoll).