Aristoteles
Aristoteles (384 – 322 v. Chr.), ein Schüler Platons, gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nikomachische Ethik
Neuübersetzung in 2 Bänden
Aristoteles aus Aristoteles interpretieren »Da die Mitte keinen Namen hat, scheinen sich die Extreme um ihren Platz zu streiten, als sei er leer.« Aristoteles´ Worte wirken aktueller denn je. Seine Nikomachische Ethik klang - mit dieser Übersetzung und Kommentierung - »auf Deutsch niemals...
Philosophische Schriften
6 Bände
In dieser Leseausgabe werden die philosophischen Schriften des Aristoteles in der heute eingeführten Abfolge präsentiert. Als Grundlage dienten die aktuellen Studienausgaben in der Philosophischen Bibliothek des Verlags Felix Meiner, wobei auf den Abdruck des griechischen Textes verzichtet wurde....
De motu animalium. Über die Bewegung der Lebewesen
Griechisch – Deutsch
Thema der kleinen und bemerkenswerten Spätschrift des Aristoteles ist die Beantwortung der Frage ›Wie bewegt die Seele den Körper?‹, d.h. der Frage nach dem Auslöser der Selbstbewegung von Lebewesen. Dies beinhaltet alle gewollten oder auch ungewollten Akte der Selbstbewegung animalischer und...
De anima – Über die Seele
Griechisch – Deutsch
Aristoteles‘ Werk ›De anima‹ hat nicht nur philosophiehistorisch zentrale Bedeutung. Als Werk mit wissenschaftlichem Anspruch ist es noch heute auf den Gebieten der Philosophie des Geistes, der Psychologie und der Psychosomatik weltweit in der Diskussion. Die vorliegende zweisprachige Ausgabe...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Zuletzt angesehen