Athanasius Alexandrinus

Athanasius der Große, auch Athanasius von Alexandria (* um 300 in Alexandria; † 2. Mai 373 ebenda) war Patriarch von Alexandria, Kirchenvater und einer der herausragenden Gegner des Arianismus. Schon zu Lebzeiten wurde er ›Säule der Kirche‹ und ›Vater der Orthodoxie‹ genannt.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vita Antonii
wbg Exklusiv i
Athanasius Alexandrinus
Vita Antonii
Antonius der Große (251-356 n. Chr.) gilt als Begründer des eremitischen Mönchtums. Sein Leben in der Wüste und seine geistliche Lehre wurden für die christliche Frömmigkeit und Theologie stilbildend, ebenso wie seine Kämpfe mit Dämonen für die bildende Kunst in Mittelalter und Neuzeit. Antonius'...
Zuletzt angesehen