Babett Edelmann-Singer

Babett Edelmann-Singer studierte Geschichte und Germanistik in Regensburg und Leicester. Nach ihrer Promotion im Jahr 2005 war sie Akademische Rätin an der Universität Regensburg. 2013 wurde Babett Edelmann-Singer mit einer Arbeit über die Provinziallandtage im Römischen Reich habilitiert. Von 2014 bis 2017 hatte sie Vertretungs- und Gastprofessuren an den Universitäten Regensburg, Erlangen-Nürnberg und Osnabrück inne. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die griechische und römische Religionsgeschichte in antiken Kulturen, die vergleichende Geschichte monarchischer Herrschaftsstrukturen sowie die Geschichte der Provinzen des Römischen Reiches.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
wbg Original i
Edelmann-Singer, Babett
Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
Die Kaiser des julisch-claudischen Kaiserhauses gehören zu den faszinierendsten Figuren der römischen Geschichte. Augustus, der bekannteste von ihnen, begründete die Herrschaftsform des Prinzipats und damit die julisch-claudische Dynastie. Doch Tiberius, Caligula, Claudius und Nero lediglich als...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen