Carl Erdmann

Carl Erdmann (1898-1945) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. Jahrhunderts, sein Hauptwerk „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ als Klassiker. Dabei hatte der 1932 Habilitierte nie einen Lehrstuhl inne, sondern fristete seine letzten Lebensjahre als überzeugter Gegner der Nationalsozialisten im akademischen Prekariat. An ihn erinnert auch der Preis des Verbands der Historikerinnen und Historiker Deutschlands (VHD) für herausragende Habilitationen im Bereich Geschichte.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens
wbg Original i
Erdmann, Carl
Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens
Carl Erdmann (1898-1945) war einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Neben seiner wissenschaftlichen Brillanz zeichnet ihn aber auch seine aufrechte Haltung aus:...
68,00 €
54,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Zuletzt angesehen