Dirk Krausse

Prof. Dr. Dirk Krausse ist ein renommierter Keltenexperte und Landesarchäologe am Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. Er koordiniert die Archäologische Denkmalpflege Baden-Württembergs und lehrt am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen. Seine Hauptforschungsgebiete sind die Archäologie der Hallstatt- und Latènezeit sowie die Romanisierung Mittel- und Westeuropas. Seit 2008 leitet er die Ausgrabungen und Forschungen rund um die Heuneburg.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Kelten in Baden-Württemberg
wbg Original i
Krausse, Dirk / Wieland, Günther (Hrsg.) / Unter Mitarbeit von Felicitas Schmitt
Die Kelten in Baden-Württemberg Archäologie, Geschichte und Fundstätten
Die Kelten sind die ersten historisch erwähnten Bewohner Mitteleuropas. Schon im 6. und 5. Jh. v. Chr. schufen sie in Südwestdeutschland stadtartige Machtzentren. Diese frühkeltische Zivilisation fand in den unruhigen Zeiten der keltischen Wanderungen im 4. und 3. Jh. v. Chr. ihr Ende. Zu einer...
60,00 €
48,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Das Geheimnis der Keltenfürstin
wbg Original i
Krausse, Dirk / Ebinger-Rist, Nicole
Das Geheimnis der Keltenfürstin Der sensationelle Fund von der Heuneburg
Ein Prunkgrab für die Ewigkeit Es war der Sensationsfund des Jahres 2010: Archäologen stießen auf das unversehrte Grab einer privilegierten Keltin der Hallstattzeit. Nahe der Ausgrabungsstätte Heuneburg-Pyrene wurde die letzte Ruhestätte der Keltenfürstin entdeckt. Dieses Fürstinnengrab steht...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen