Dr. Andreas Dörpinghaus

Andreas Dörpinghaus, geb. 1967, studierte Pädagogik, Germanistik, Philosophie und Geschichte an den Universitäten Duisburg, Düsseldorf und Essen. Nach seiner Habilitation im Jahr 2000 war er zunächst Hochschuldozent an der Universität Duisburg-Essen, bevor er 2005 als Vertretung des Lehrstuhls für Pädagogik II an die Julius-Maximilians-Universität Würzburg kam. Dort wurde er 2007 auf den Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft berufen und ist außerdem seit 2010 Prodekan der Philosophischen Fakultät II.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ausgesetzte Zeiten
wbg Original i
Assmann, Aleida / Dörpinghaus, Andreas (Hrsg.)
Ausgesetzte Zeiten Nachdenken über den Lauf der Dinge
»Zeit« ist nicht nur für viele Menschen im Kontext eines möglichst effektiven »Zeitmanagements« ein großes Thema, sondern das Phänomen lädt auch zu philosophischen Reflexionen ein. Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und der Pädagoge Andreas Dörpinghaus, die sich beide in ihrem Werk schon...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Grundbegriffe der Pädagogik
wbg Original i
Dörpinghaus, Andreas / Uphoff, Ina Katharina
Grundbegriffe der Pädagogik
Andreas Dörpinghaus und Ina Katharina Uphoff verfolgen in ihrem Buch einen innovativen Ansatz, indem sie den gesamten begrifflichen Aufbau der Pädagogik von den drei Grundbegriffen Bildung, Erziehung und Sozialisation ableiten. Die Stellung der Grundbegriffe wird jeweils historisch-systematisch...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Die Abschaffung der Zeit
wbg Original i
Dörpinghaus, Andreas / Uphoff, Ina Katharina
Die Abschaffung der Zeit
Der Zusammenhang von Bildung und Zeit steht außer Zweifel. Dass man in einer komplexer werdenden Welt lebenslang und effizient lernen muss, gehört heute zu den kaum mehr in Frage gestellten Gewissheiten. Doch wie wirken sich gesellschaftliche Wandlungen der Zeitstrukturen auf individuelle...
24,95 €
19,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Grundbegriffe der Pädagogik
wbg Original i
Dörpinghaus, Andreas / Uphoff, Ina Katharina
Grundbegriffe der Pädagogik
Andreas Dörpinghaus und Ina Katharina Uphoff verfolgen in ihrem Buch einen innovativen Ansatz, indem sie den gesamten begrifflichen Aufbau der Pädagogik von den drei Grundbegriffen Bildung, Erziehung und Sozialisation ableiten. Die Stellung der Grundbegriffe wird jeweils historisch-systematisch...
20,38 €
16,30 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

vergriffen, Ersatzartikel vorhanden

Bildung an ihren Grenzen
wbg Original i
Dörpinghaus, Andreas / Mietzner, Ulrike / Platzer, Barbara (Hrsg.)
Bildung an ihren Grenzen Zwischen Theorie und Empirie
Treffen theoretisch postulierte Bildungsideale auf Wirklichkeiten, stellt sich die Frage nach den Beziehungen zwischen Bildungstheorie und Bildungsforschung. Die Autoren widmen sich in ihren Beiträgen dem Zusammenspiel zwischen diesen beiden Polen aus verschiedenen Perspektiven. Zur Diskussion...
49,95 €
39,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Theorie der Bildung
wbg Original i
Dörpinghaus, Andreas / Poenitsch, Andreas / Wigger, Lothar
Einführung in die Theorie der Bildung
Bildung ist ein vieldiskutiertes Thema: In Bildung soll investiert werden, Bildung gilt als Persönlichkeitsmerkmal aber auch als wichtiges Wirtschaftsgut, Bildung führt jeder im Munde, der von wichtigen Zukunftsthemen spricht. Wer sich jedoch beruflich damit beschäftigt oder auch nur die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen