Dr. Tal Bruttmann

Tal Bruttmann ist einer der führenden Forscher der antijüdischen Maßnahmen während der deutschen Besatzung Frankreichs. Von 2001 bis 2011 hat er das Forschungsprojekt der Stadt Grenoble über die „Arisierungen“ in der Stadt und der Umgebung geleitet und danach eine Ausstellung über die Arisierungspolitiken im Memorial de la Shoa kuratiert. Zu seinen zahlreichen Publikationen gehören u. a. Au bureau des Affaires juives, Paris 2006 (La Découverte), “Aryanisation” économique et spoliations en Isère, 1940-1944, Grenoble 2010 (PUG), La Logique des bourreaux, Vanves 2003 (Hachette Littératures) und Auschwitz, Paris 2015 (La Découverte). Zusammen mit Claire Zalc ist er Herausgeber des Bandes "Microhistories of the Holocaust", New York & Oxford 2016 (Berghahn Books).

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
wbg Original i
Bruttmann, Tal / Hördler, Stefan / Kreutzmüller, Christoph
Die fotografische Inszenierung des Verbrechens Ein Album aus Auschwitz
Die Tötungsmaschinerie von Auschwitz als „effiziente Verwertungskette“. So haben die SS-Fotografen Bernhard Walter und Ernst Hofmann im „Lili-Jacob-Album“ die Abläufe im Vernichtungslager dargestellt. Unter Ausblendung des Vorgangs des Massenmords an sich zeigen sie den Prozess der Ankunft an der...
36,00 €
28,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Die fotografische Inszenierung des Verbrechen
wbg Original i
Bruttmann, Tal / Hördler, Stefan / Kreutzmüller, Christoph
Die fotografische Inszenierung des Verbrechen Ein Album aus Auschwitz
Das Grauen des Holocaust - eine bahnbrechende Analyse des Lili-Jacob-Albums Neben Zeitzeugen-Berichten Überlebender, Akten und Dokumenten sind es die Schwarz-Weiß-Fotografien des Auschwitz-Albums, die sich in unser ikonographisches Gedächtnis eingebrannt haben. Die SS-Fotografen Bernhard...
70,00 €
56,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen