Egeria

Egeria (auch Aetheria oder Etheria genannt) war eine spätantike Schriftstellerin aus Gallien, die als Pilgerin von 381 bis 384 das Heilige Land bereiste und darüber einen Reisebericht in Form eines Briefes an ihre Mitschwestern verfasste, ein so genanntes Itinerar, das 1884 in der Klosterbibliothek von Arezzo in Mittelitalien in einem Codex Aretinus wiedergefunden wurde. Zwei neue Stücke eines Kodexes um das Jahr 900 wurden vor kurzem von Jesús Alturo identifiziert

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Itinerarium - Reisebericht
wbg Exklusiv i
Egeria
Itinerarium - Reisebericht
Egerias Reisebericht ist eines der bedeutsamsten Zeugnisse für den Übergang vom spätantiken Latein zu den sich allmählich herausbildenden romanischen Nationalsprachen. Von Bedeutung ist der Bericht durch die ausführlichen Beschreibungen der Alt-Jerusalemer Liturgie. Unter anderem werden die...
Zuletzt angesehen