Ernst Stein

Der 1891 im galizischen Jaworzno geborenen Stein, seit 1931 außerordentlicher Professor in Berlin, kehrte 1933 von einer Gastprofessur in Brüssel nicht nach Deutschland zurück. Der Exilant, der 1940 auch aus Belgien vor den Deutschen fliehen musste, schrieb seit 1933 nicht mehr in deutscher Sprache und nannte sich mit Vornamen Ernest. Seine »Geschichte des spätrömischen Reiches« gilt als Pionierleistung der Erforschung der Spätantike

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen Reiches in 2 Bänden
wbg Original i
Stein, Ernst
Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen...
Ernst Steins Geschichte des spätrömischen Reiches ist eine große Pionierleistung der Erforschung der Spätantike. Das zweibändige Werk zeichnet sich aus durch stupende Quellenkenntnis, die souveräne Darstellung der großen Zusammenhänge und einen immensen Detailreichtum. Bis heute ist es ein...
250,00 €
200,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen