Hubert Jedin
Hubert Jedin (1900-1980) gehört zu den bedeutendsten Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählten die Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit und insbesondere die Geschichte des Konzils von Trient.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Geschichte des Konzils von Trient
Das Konzil von Trient (1545-1563) hat die neuzeitliche Geschichte des Christentums tief geprägt. Es grenzte die katholische Doktrin von den Lehren der Reformation ab. Zugleich gab es entscheidende Impulse für die Neuaufstellung und die innere Reform der katholischen Kirche im konfessionellen...
Handbuch der Kirchengeschichte
Das ›Handbuch der Kirchengeschichte‹ zählt zu den großen historiographischen Standardwerken und ist bis heute unübertroffen. Zugleich gilt es als ein Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung. Angelegt ist es als Universalgeschichte der Kirche von der Urgemeinde bis zum Zweiten Vatikanischen...
Das Zweite Vatikanische Konzil
Lexikon für Theologie und Kirche
Sofort im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil machten sich teilnehmende Konzilstheologen und Fachgelehrte unter dem Protektorat von Joseph Kardinal Frings und Erzbischof Hermann Schäufele daran, die Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen des Konzils aufzuarbeiten, zu durchleuchten und zu...
Zuletzt angesehen