Jacob Burckhardt

Der schweizerische Kultur- und Kunsthistoriker Jacob Burckhardt (1818-1897) studierte zunächst Theologie und anschließend in Berlin und Bonn Geschichte und Kunstgeschichte. Seine Lehrer waren L. v. Ranke und F. Kugler. Erste Arbeiten beschäftigten sich mit der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands, nach zwei Italienreisen entdeckte er die italienische Renaissance als Forschungsgebiet. 1855 wurde er Professor in Zürich, 1858 in Basel. Dort lehrte er bis 1893.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Immer nur das Interessante
wbg Original i
Burckhardt, Jacob
Immer nur das Interessante Ein Lesebuch
»Immer nur das Interessante! Kein Schutt! Man muss es in einem Zug lesen können. Und bei unendlicher Vielfältigkeit der Erscheinungen ein großer durchgehender Atemzug jener Zeit.« Was der Kunst- und Kulturhistoriker Jacob Burckhardt 1868 in einem Brief als Maßgabe für eine historische...
19,95 €
15,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Aesthetik der bildenden Kunst.
wbg Original i
Burckhardt, Jacob
Aesthetik der bildenden Kunst. Der Text der Vorlesung ›Zur Einleitung in die Aesthetik der bildenden Kunst‹
Jacob Burckhardt (1818 – 1897), bekannt durch den »Cicerone«, eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens, und durch die »Kultur der Renaissance in Italien«, gewinnt als Kunsthistoriker immer mehr an Bedeutung. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die als modern empfundene Verbindung...
59,90 €
47,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Zuletzt angesehen