Jens-Olaf Lindermann

Jens-Olaf Lindermann ist klassischer Philologe mit dem Schwerpunkt Latinistik. Nach der Promotion war er von 2008-2017 im Exzellenzcluster Topoi mit der Neuedition, Kommentierung und Übersetzung der römischen Agrimensoren, der Texte zur Feldvermessung beschäftigt. Neben der Textkritik, Überlieferungsgeschichte und der Edition lateinischer Texte sind seine Forschungsschwerpunkte die lateinische Fachprosa, ihre Rezeption in der neulateinischen Literatur und die Wissenschaftsgeschichte.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hygini liber gromaticus de limitibus constituendis
wbg Original i
Lindermann, Jens-Olaf (Hg.)
Hygini liber gromaticus de limitibus constituendis Historisch-kritische Edition und Erläuterungen
Die Landmessung der alten Römer war eine Disziplin, die in vielen Bereichen zum Einsatz kam. Sie war bei der Ausrichtung von Tempelanlagen notwendig, ebenso bei der Anlage von Militärlagern, bei der Gründung und städteplanerischen Gestaltung von Kolonien, bei der Verteilung von Land an Siedler...
56,00 €
44,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Das Feldmesserbuch
wbg Original i
Hyginus
Das Feldmesserbuch Ein Meisterwerk der spätantiken Buchkunst
Die Landvermessung war in der technisch hoch entwickelten Welt des Römischen Reiches eine bedeutsame Disziplin. Bei der Anlage von Tempeln oder Legionskastellen, bei der Stadtplanung, dem Straßenbau oder auch der Landzuteilung spielte die Kunst der 'Feldmesser' eine grundlegende Rolle. Einer der...
159,00 €
127,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen