Karin Schneider-Ferber
Karin Schneider-Ferber hat Mittelalterliche Geschichte, Bayerische Landesgeschichte und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg studiert. Sie arbeitet als freie Journalistin und Sachbuchautorin.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ritter im Exil
Die Geschichte der Johanniter
Für die Johanniter, den Ritterorden, der aus einer Hospitalbruderschaft entstand, markiert die Eroberung von Akkon, des letzten christlichen Stützpunkts im Heiligen Land durch die Mamluken, einen Wendepunkt. 1291 beginnt für den ›Orden des Heiligen Johannes vom Spital zu Jerusalem‹ eine...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Ritter
Die Ritter des Mittelalters – heldenhaft, kühn, edel und gerecht – begegnen uns auf Schritt und Tritt in Literatur, Film, Computerspielen und ganz leibhaftig auf zahlreichen Mittelaltermärkten. Doch was ist dran am edlen Heldenbild, das uns schon die hochmittelalterliche Epik vermittelt?...
Mythos Ritter
10 populäre Irrtümer
Die Ritter des Mittelalters - heldenhaft, kühn, edel und gerecht - begegnen uns auf Schritt und Tritt in Literatur, Film, Computerspielen und ganz leibhaftig auf zahlreichen Mittelaltermärkten. Doch was ist dran am edlen Heldenbild, das uns schon die hochmittelalterliche Epik vermittelt?...
Aufstand der Pfeffersäcke
Bürgerkämpfe im Mittelalter
»Wutbürger«: Überall in Deutschland stehen sie gegen geplante Großprojekte auf. Sie misstrauen den Politikern, fordern mehr Transparenz und Teilhabe. Ein neuer gesellschaftlicher Trend? Von wegen. Zornerfüllt und waffenklirrend, lärmend und gewaltbereit – so standen aufgebrachte Bürger im...
Das Mittelalter
Entdeckungsbuch: Lesen - Erkunden - Verstehen
2014. 48 S. mit etwa 70 farb. Abb., 21,0 x 28,0 cm, geb., Theiss, Darmstadt.
Zuletzt angesehen