Karl Kraus
Karl Kraus (1874-1936) war der Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten und lebte von Kindheit an in Wien. ›Die Fackel‹ war sein Lebenswerk. Seit 1911 schrieb es die Zeitschrift völlig allein. Heute steht sein Name vor allem für die beißende Kritik an einer sinnentleerten, phrasenhaften Sprache.