Kay Ehling

Kay Ehling in München geboren, studierte an der Freien Universität Berlin Geschichte und Klassische Archäologie. Er war Assistenzkurator an der Kunsthalle Düsseldorf und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg und ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Augsburg und Oberkonservator für antike Münzen und geschnittene Steine an der Staatlichen Münzsammlung München / Museum für Geldgeschichte. Mit Saskia Kerschbaum bereitet er bei der wbg ein Buch mit dem Titel „Göttliche Größe und gezähmte Gewalt: Flüsse vom babylonischen Euphrat bis zum römischen Rhein“ vor.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Göttliche Größe und gezähmte Gewalt
wbg Original i
Ehling, Kay / Kerschbaum, Saskia (Hrsg.)
Göttliche Größe und gezähmte Gewalt Vom babylonischen Euphrat bis zum römischen Rhein
Lebensadern der antiken Welt: Der Fluss und seine Rolle für Gesellschaft, Politik und Kultur Ob im alten Rom, in Ägypten oder Mesopotamien: Flüsse waren für das alltägliche Leben, für die Geopolitik und in der Religion zentral. Kein anderes Element ist in den antiken Quellen so präsent....
60,00 €
48,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Hellenistische Königreiche
wbg Original i
Ehling, Kay / Weber, Gregor (Hrsg.)
Hellenistische Königreiche
Die Epoche des Hellenismus ist vor allem durch eine Neuerung gekennzeichnet, die sich als ungemein folgenreich erweisen sollte: die Monarchien. Die Herrscher mussten nicht nur auf die Sicherung des Territoriums mit militärischen Mitteln bedacht sein, sondern widmeten sich auch der Dynastiebildung...
29,95 €
23,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen