Maria Merian
Maria Sibylla Merian (1647-1717) ist die Tochter des durch seine Stadtansichten weithin bekannten Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian d. Ä. Ihre künstlerische Begabung zeigte sich früh. Mit ihren naturkundlichen Forschungen betrat sie völliges Neuland. Eine Pioniertat bleibt ihre Reise in die grüne Hölle von Surinam, wo sie ohne männlichen Schutz unter Eingeborenen im Urwald lebte. Die farbenprächtigen Kupferstiche der bis dahin unbekannten Tropenfauna galten schon ihren Zeitgenossen als Sensation und sichern ihr bis heute einen Platz im Pantheon berühmter Frauen.