Norbert Groeben
Prof. Dr. Norbert Groeben studierte neben Psychologie und Germanistik auch Soziologie, (kath.) Theologie und Philosophie. Publikationstätigkeit in den Bereichen Sprach- und Denkpsychologie, Wissenschaftstheorie und Kulturpsychologie, Empirische Literaturwissenschaft und -didaktik (sowie literarisch unter dem Pseudonym Ben Roeg).
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sterbenswille
Verteidigung des rationalen Suizids und Sterbebeistands
Und es gilt doch: das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben. Es folgt aus dem Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung und der Menschenwürde (Art. 2 u. 1 Grundgesetz), so das Bundesverfassungsgericht im Jahre 2020. Damit ist dieses Recht nicht auf die Situation eines unerträglichen, zum Tode...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Kreativität
Originalität diesseits des Genialen
Wie neu muss eine Idee sein, um als kreativ zu gelten? Liegt auch Kreativität vor, wenn die Idee wenig oder gar nicht nützlich ist? Kann Kreativität auch destruktiv sein? Was ist wichtiger: die geniale Idee oder die mühselige Arbeit am Problem? Sind Familie und Schule Segen oder eher Fluch für...
Kreativität
Originalität diesseits des Genialen
Wie neu muss denn eine kreative Idee sein? Kann man durch bewusstseinserweiternde Drogen zu Kreativität kommen? Wie kommt man am besten zur kreativen Erleuchtung? Gibt es wirklich belastbare Belege für die Vorstellung, dass Kreativität eine männliche Domäne sei? Auf diese und weitere Fragen gibt...
Zuletzt angesehen