Plautus
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Komödien, Band I
Amphitruo – Asinaria – Aulularia
2008. XXXIV, 285 S., Fadenh., Gzl. mit SU und Lesebänd.
Komödien
Band 2: Amphitruo – Asinaria – Aulularia
Von T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.), einem der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache, sind rund zwanzig Komödien erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Vieles wirkt modern, und doch ist die Sprache stilistisch und metrisch kunstvollstes Latein. Die WBG legt in...
Komödien
Band 3: Curculio – Epidicus – Menaechmi – Mercator
T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Rund zwanzig Komödien sind von ihm erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Die Bandbreite der Stücke reicht vom moralisch-sentimentalen Rührstück bis zur lockeren Burleske....
Komödien
Band 4: Miles gloriosus – Mostellaria – Persa
Von T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.), einem der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache, sind rund zwanzig Komödien erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Vieles wirkt modern, und doch ist die Sprache stilistisch und metrisch kunstvollstes Latein. Die WBG legt in...
Komödien
Band 5: Poenulus – Pseudolus – Rudens
T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Rund zwanzig Komödien sind von ihm erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Die Bandbreite der Stücke reicht vom moralisch-sentimentalen Rührstück bis zur lockeren Burleske....
Komödien
Band 6: Stichus – Trinummus – Truculentus – Vidularia
T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Rund zwanzig Komödien sind von ihm erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Die Bandbreite der Stücke reicht vom moralisch-sentimentalen Rührstück bis zur lockeren Burleske....
Komödien
T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Rund zwanzig Komödien sind von ihm erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Die Bandbreite der Stücke reicht vom moralisch-sentimentalen Rührstück bis zur lockeren Burleske....
Truculentus
Im Bordell spielt diese Intrigenkomödie, Hetären und ihre Liebhaber sind die Protagonisten. Truculentus – ein Sklave und Kind seiner Zeit – gibt dem Stück den Titel. An ihm zeigt Plautus modellhaft den Wandel der Sitten in Rom: von den strengen mores maiorum zu griechisch-orientalischem Luxus und...
Zuletzt angesehen