Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke

Achim Geisenhanslüke, geb. 1965, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Regensburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur und Philosophie des 17. bis 20. Jahrhunderts. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte: Philosophische Ästhetik und Literaturtheorie, Klassisches Drama, Europäische Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einführung in die Literaturtheorie
wbg Original i
Geisenhanslüke, Achim
Einführung in die Literaturtheorie Von der Hermeneutik zu den Kulturwissenschaften
Diese Einführung verfolgt Schritt für Schritt die Entwicklung der Literaturtheorie von der Hermeneutik bis zur aktuellen Diskussion um die Kultur- und Medienwissenschaften. Sie erläutert die wichtigsten literaturtheoretischen Ansätze vom 18. Jh. bis zur Gegenwart und stellt ihre bedeutendsten...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Masken des Selbst
wbg Original i
Geisenhanslüke, Achim
Masken des Selbst Aufrichtigkeit und Verstellung in der europäischen Literatur
In Literatur und Philosophie werden die Begriffe Verstellung und Aufrichtigkeit meist als Gegensatzpaar verstanden. Die vorliegende Arbeit geht der Geschichte der beiden Begriffe nach, indem sie im Ausgang von der Homer#20schen Figur des Odysseus zunächst ein positives Bild der Verstellung...
60,00 €
48,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Zuletzt angesehen