Prof. Dr. Bernhard Braun
Ass.-Prof. Dr. Bernhard Braun lehrt am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Seine Arbeitsgebiete sind Philosophiegeschichte, Metaphysik, Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band II: Von der Spätantike bis zur Renaissance
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band III: Von der Neuzeit bis zur Französischen Revolution; Aufklärung und Moderne
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band IV: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart; Systematische Sichtung; Verzeichnisse
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band I: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zur antiken Welt und Rom
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band II: Von der Spätantike bis zur Renaissance
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band III: Von der Neuzeit bis zur Französischen Revolution; Aufklärung und Moderne
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band I: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zur antiken Welt und Rom
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Band IV: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart; Systematische Sichtung; Verzeichnisse
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Kunstphilosophie und Ästhetik
Bildende Kunst und Architektur von der Urgeschichte bis heute
Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäischen Kunstphilosophie und Ästhetik vor. Sie setzt ein mit den ersten bekannten Kunstwerken der Altsteinzeit und den begleitenden Weltbildern und reicht bis zu den kunstphilosophischen Denkschulen...
Zuletzt angesehen