Prof. Dr. Elisabeth Herrmann-Otto

Elisabeth Herrmann-Otto war Professorin für Alte Geschichte an der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte sind neben der Sklaverei (einschließlich der antiken Sozial- und Wirtschaftsgeschichte) die Spätantike, insbesondere die Zeit Konstantins.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Konstantin der Große
wbg Original i
EBOOK i
Herrmann-Otto, Elisabeth
Konstantin der Große
Konstantin (um 275 bis 337 n.Chr.) gehört zu den bedeutendsten römischen Kaisern – mit Recht trägt er in der Überlieferung den Beinamen »der Große«. Die drei Jahrzehnte seiner Herrschaft markieren den entscheidenden Wendepunkt von der klassischen Antike zum christlichen Europa. Diesee Biographie...
23,99 €
19,19 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Konstantin der Große
wbg Original i
Herrmann-Otto, Elisabeth
Konstantin der Große
Konstantin (um 275 bis 337 n.Chr.) gehört zu den bedeutendsten römischen Kaisern – mit Recht trägt er in der Überlieferung den Beinamen »der Große«. Die drei Jahrzehnte seiner Herrschaft markieren den entscheidenden Wendepunkt von der klassischen Antike zum christlichen Europa. Diesee Biographie...
29,90 €
23,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Antike Sklaverei
wbg Original i
Herrmann-Otto, Elisabeth (Hrsg.)
Antike Sklaverei
Sklaverei war in der Antike allgegenwärtig – sie gehörte buchstäblich zum Alltag. Die ältesten griechischen Zeugnisse reichen in die Zeit der homerischen Epen zurück, und noch am Ende des Römischen Reiches galt sie als selbstverständlich. Die Lebensumstände von Sklaven und Sklavinnen, ihr...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Zuletzt angesehen