Prof. Dr. Gerd Althoff

Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Bücher; u.a. "Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter" (2. Aufl. 2014), die Biographie "Heinrich IV." (2. Aufl. 2008) sowie "'Selig sind, die Verfolgung ausüben'. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter" (2013).

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gott belohnt, Gott straft
wbg Original i
Althoff, Gerd
Gott belohnt, Gott straft Religiöse Kategorien der Geschichtsdeutung im Frühen und Hohen Mittelalter
Der feste Glaube des mittelalterlichen Menschen an die reale Anwesenheit des Göttlichen in seiner alltäglichen Lebenswelt stellt eine grundlegende soziale Tatsache dar. Aber war diese Überzeugung nur vom reinen Glauben gesteuert, oder verfolgte sie nicht vielleicht durchaus auch strategische...
70,00 €
56,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Kontrolle der Macht
wbg Original i
Althoff, Gerd
Kontrolle der Macht Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter
Die sogenannte >konsensuale Gerd Althoff analysiert in einem großen Überblick Quellen zur Beratung systematisch. Mit Schwerpunkt auf dem Früh- und Hochmittelalter weist er unterschiedliche Formen der Beratung nach und macht die Regeln deutlich, denen sie verpflichtet waren. So gelingt es,...
49,95 €
39,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Spielregeln der Politik im Mittelalter
wbg Original i
Althoff, Gerd
Spielregeln der Politik im Mittelalter Kommunikation in Frieden und Fehde
Das Mittelalter kannte ein ausgeprägtes System von "Spielregeln", die den Kampf um Rang, Macht und Ehre lenkten und oftmals ein Ausufern der Gewalt verhinderten. Anhand zeitgenössischer Quellen zeigt Gerd Althoff, wie eine Gesellschaft, die kein staatliches Waffen- und Gewaltmonopol kannte, mit...
49,95 €
39,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Heinrich IV.
wbg Original i
EBOOK i
Althoff, Gerd
Heinrich IV.
Heinrichs IV. (1056–1106) Herrschaftszeit stand unter keinem guten Stern. Noch unmündig beim Tod seines Vaters, muss er seine Herrschaft erst gegen seine Erzieher durchsetzen. Im ständigen Kampf gegen die Großen im Reich und gegen aufständische Sachsen erwächst ihm in der machtvollen Gestalt...
15,99 €
12,79 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

»Selig sind, die Verfolgung ausüben«
wbg Original i
Althoff, Gerd
»Selig sind, die Verfolgung ausüben« Päpste und Gewalt im Hochmittelalter
»Es seien die selig zu preisen, die Verfolgung ausüben um der Gerechtigkeit willen« – ein totalitärer, ein fundamentalistischer Anspruch, der da im 11. Jahrhundert im Umfeld des ›Sitzes des Friedens‹, des päpstlichen Throns Gregors VII. formuliert wird. Mit welchen Argumenten, mit welcher...
29,95 €
23,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Poetik des Rituals
wbg Original i
Dörrich, Corinna
Poetik des Rituals Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur
Rituale sind ein wesentlicher Teil symbolischer Kommunikation im Mittelalter – dies hat nicht nur die Geschichtswissenschaft erkannt, die den Stellenwert von Ritualen im politischen Leben untersucht, sondern auch die Literaturwissenschaft, die der Bedeutung von geschilderten politischen Ritualen...
49,90 €
39,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ironie im Mittelalter
wbg Original i
Althoff, Gerd / Meier, Christel
Ironie im Mittelalter Hermeneutik - Dichtung - Politik
Ob das Mittelalter zur Ironie fähig war, wurde zwar bislang vielfach bezweifelt, lässt sich aber mit einer Fülle eindrucksvoller Belege nachweisen. In interdisziplinärem Ansatz rekonstruie¬ren die Autoren die dem Mittelalter aus der antiken Rhetorik und Hermeneutik bekannten Ironiekonzepte und...
39,90 €
31,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Frieden stiften
wbg Exklusiv i
Althoff, Gerd (Hrsg.)
Frieden stiften Vermittlung und Konfliktlösung vom Mittelalter bis heute
Wenn US-Präsident Obama Richard Holbrook als seinen neuen Vermittler für Afghanistan und Pakistan vorstellt, ist dies eine Nachricht, die weltweite Aufmerksamkeit findet. Sondergesandte sind in allen Krisenregionen der Welt im Einsatz. Wie aber geht das: Frieden stiften? Und wann entwickelte sich...
39,92 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Höhepunkte des Mittelalters
wbg Original i
EBOOK i
Scheibelreiter, Georg
Höhepunkte des Mittelalters
Herausragende Ereignisse in der Geschichte stehen oft für einen Bruch oder einen sich vollziehenden Wandel. Manchmal vereinen sie auch wie in einem Brennglas typische Elemente einer Epoche und bezeichen so deren Höhepunkt. Wie sieht es damit im (europäischen) Mittelalter aus? Was sind in diesen...
10,99 €
7,99 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Höhepunkte des Mittelalters
wbg Original i
EBOOK i
Scheibelreiter, Georg
Höhepunkte des Mittelalters
Herausragende Ereignisse in der Geschichte stehen oft für einen Bruch oder einen sich vollziehenden Wandel. Manchmal vereinen sie auch wie in einem Brennglas typische Elemente einer Epoche und bezeichen so deren Höhepunkt. Wie sieht es damit im (europäischen) Mittelalter aus? Was sind in diesen...
10,99 €
7,99 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Inszenierte Herrschaft
wbg Original i
Althoff, Gerd
Inszenierte Herrschaft Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter
Arbeiten von Gerd Althoff haben nachhaltig dazu beigetragen, dass die Zeit des Mittelalters heute aus neuen Perspektiven gesehen wird. Die Frage, wie Herrschaft vor der Entstehung des modernen Staates funktionierte, verbindet verfassungsgeschichtliche mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen und...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Die Macht der Rituale
wbg Original i
Althoff, Gerd
Die Macht der Rituale Symbolik und Herrschaft im Mittelalter
Im Mittelalter prägten rituelle Kommunikationsformen den öffentlichen Umgang der Mächtigen miteinander. Lange hat man solche Art von Kommunikation als ›starres Zeremoniell‹ oder ›leeres Ritual‹ beiseite geschoben. Gerd Althoff schreibt anhand konkreter Fälle (z.B. Rituale beim Sturz des...
24,90 €
19,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Otto III.
wbg Original i
Althoff, Gerd
Otto III.
Gerd Althoff hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ereignis- und Strukturgeschichte zu verbinden und das Leben und Wirken Ottos III. vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen politischen und persönlichen Handelns zur Zeit der Jahrtausendwende zu betrachten. Besonderes Augenmerk gilt hierbei den...
34,90 €
27,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Zuletzt angesehen