Prof. Dr. Lorenz Weinrich

Lorenz Weinrich, geb. 1929, war bis zu seiner Emeritierung Professor für mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414 – 1418) bis Ferrara/Florenz (1438-1445)
wbg Exklusiv i
Miethke, Jürgen / Weinrich, Lorenz (Hrsg.)
Die Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz...
Die großen Konzilien des 15. Jahrhunderts – von Pisa (1409) über Konstanz (1414–1418) bis Ferrara/Florenz (1438–1334) – spiegeln die Legitimationskrise der Amtskirche ebenso wie die Sinnkrise des offiziellen Glaubens im Spätmittelalter. Der Doppelband dokumentiert in großer Breite die Bemühungen...
49,95 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Heiligenleben zur deutsch-slawischen Geschichte
wbg Original i
Weinrich, Lorenz (Hrsg.)
Heiligenleben zur deutsch-slawischen Geschichte Adalbert von Prag und Otto von Bamberg
Adalbert von Prag wurde vom Metropoliten der Prager Diözese als Bischof eingesetzt, erlitt 997 den Märtyrertod und wurde sofort nach seinem Tod als Heiliger verehrt. Otto von Bamberg, von Kaiser Heinrich IV. zum Bischof erhoben, wirkte an der Beilegung des Investiturstreites mit und missionierte...
119,00 €
95,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter
wbg Original i
Weinrich, Lorenz (Hrsg.)
Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter
In dem Band wird der tiefgreifende Gestaltwandel der Reichsverfassung im 15. Jahrhundert von Sigismund bis zu Maximilian quellenmäßig vorgestellt. Die Auswahl folgt dabei der in den letzten Jahrzehnten in der Historiographie vorgenommenen Vertiefung und Ausweitung des Begriffs Reichsreform. Der...
149,00 €
119,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Zuletzt angesehen