Prof. Dr. Lutz Fiedler
Lutz Fiedler studierte Ur- und Frühgeschichte, Quartärgeologie und Ethnologie. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Steinzeitforschung: Behausungsbau, Technik der Steingeräteherstellung, Deutungsmöglichkeiten von Ausgrabungsbefunden und Artefakttypen, Kulturentwicklung im zirkummediterranen Raum sowie kritische Anthropologie. Er forschte in Afrika und Europa und leitete zahlreiche Ausgrabungen, von denen ihm selbst die der mittelpaläolithischen Jagdstation von Buhlen am bedeutungsvollsten erscheint. Zurzeit beschäftigt er sich mit Fragen zum Acheuléen in Mitteleuropa.
Er war bis zu seiner Emeritierung Leiter der Archäologischen Abteilung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen in Marburg sowie zunächst Lehrbeauftragter, dann Honorarprofessor für die Archäologie der Steinzeit an der Philipps-Universität Marburg.