Prof. Dr. Nikolas Jaspert
Nikolas Jaspert, geb. 1962, studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Hispanistik und Anglistik in Berlin und Madrid. Nach Professur für die Geschichte des Mittelalters an der Ruhr-Universität Bochum und der Direktion des Zentrums für Mittelmeerstudien ist er seit 2013 Professor für Mittelalterliche Geschichte in Heidelberg. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Iberischen Halbinsel, der Kreuzzüge und der Ritterorden im Mittelalter.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Kreuzzüge
Pilgerfahrt, Heiliger Krieg und Ritterorden: ein Überblick über die Kreuzzüge Sie prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend: Kreuzritter, die sich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf den Weg in den Vorderen Orient machten. Wie kam es zur Kreuzzugsbewegung?...
Die Kreuzzüge
Pilgerfahrt, Heiliger Krieg und Ritterorden: ein Überblick über die Kreuzzüge Sie prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend: Kreuzritter, die sich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf den Weg in den Vorderen Orient machten. Wie kam es zur Kreuzzugsbewegung?...
Die Kreuzzüge
Pilgerfahrt, Heiliger Krieg und Ritterorden: ein Überblick über die Kreuzzüge Sie prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend: Kreuzritter, die sich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf den Weg in den Vorderen Orient machten. Wie kam es zur Kreuzzugsbewegung?...
Franziskus von Assisi
»Weder Geld noch Kleider will ich von dir, von jetzt an nenne ich nur noch einen Vater, den im Himmel!« Mit diesen Worten entsagte der aus einer wohlhabenden Familie stammende Giovanni Battista Bernardone, genannt Franz von Assisi (1181/82–1226), dem Besitz, lebte von da an ein Leben in Armut,...
Franziskus von Assisi
»Weder Geld noch Kleider will ich von dir, von jetzt an nenne ich nur noch einen Vater, den im Himmel!« Mit diesen Worten entsagte der aus einer wohlhabenden Familie stammende Giovanni Battista Bernardone, genannt Franz von Assisi (1181/82–1226), dem Besitz, lebte von da an ein Leben in Armut,...
Franziskus von Assisi
»Weder Geld noch Kleider will ich von dir, von jetzt an nenne ich nur noch einen Vater, den im Himmel!« Mit diesen Worten entsagte der aus einer wohlhabenden Familie stammende Giovanni Battista Bernardone, genannt Franz von Assisi (1181/82–1226), dem Besitz, lebte von da an ein Leben in Armut,...
Historische Biographien
Herausragende Persönlichkeiten interessieren die Menschen seit über zwei Jahrtausenden. Für vieles, vielleicht sogar für das meiste, besitzen wir wenige Quellen, die in der Regel kaum mehr als Splitter des vor langer Zeit verflossenen Lebens bieten. Hier ist der Historiker gefragt: Jede...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen