Prof. Dr. Oskar Bätschmann

Oskar Bätschmann, geb. 1943 in Luzern, war 1991 bis 2009 Professor für Kunstgeschichte an der Universität Bern und ist gegenwärtig als Forschungsprofessor am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich tätig.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik
wbg Original i
Bätschmann, Oskar
Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik Die Auslegung von Bildern
Kunstgeschichtliche Hermeneutik befasst sich mit der begründeten Auslegung (interpretatio) von Werken der bildenden Kunst. Sie begreift deshalb sowohl die Praxis des Auslegens wie die Methodenreflexion und die Theorie der Interpretation unter sich. Die kunstgeschichtliche Hermeneutik ist kein...
49,95 €
39,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Della Pittura - Über die Malkunst
wbg Original i
Alberti, Leon Battista
Della Pittura - Über die Malkunst
Leon Battista Alberti (1404–1472) legte mit seinem Traktat über die Malkunst die erste systematische Abhandlung der Neuzeit zur Malerei vor. Er stellte diese Kunst auf das Fundament von Geometrie und Optik, verbesserte die Methoden der Maler, forderte sie auf, die Malkunst zu perfektionieren, und...
24,95 €
19,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Paragone – Wettstreit der Künste
wbg Original i
Varchi, Benedetto
Paragone – Wettstreit der Künste
Der Rangstreit der Künste, der so genannte »Paragone«, gehört zu den zentralen Themen des frühneuzeitlichen Kunstdiskurses. Der wichtigste Quellentext zum »Paragone« stammt vom Florentiner Literaten Benedetto Varchi (1503-1565). In seiner »Lezzione«, einer Vorlesung, die er 1547 vor der...
69,90 €
55,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Das Standbild – Die Malkunst – Grundlagen der Malerei
wbg Original i
Alberti, Leon Battista
Das Standbild – Die Malkunst – Grundlagen der...
Mit der gemeinsamen Publikation der drei Schriften ›De Statua‹, ›De Pictura« und ›Elementa Picturae‹ (Das Standbild, Die Malkunst, Grundlagen der Malerei) verwirklicht das Buch ein Vorhaben Albertis, das bis zu dessen Tod 1472 nicht realisiert werden konnte. Die Texte erhellen das...
30,00 €
24,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Zuletzt angesehen