Prof. Dr. Rüdiger Glaser
Rüdiger Glaser, geb. 1959, ist Professor am Institut für Physische Geographie in Freiburg. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde und Mitherausgeber der ›Berichte zur deutschen Landeskunde‹ sowie der Zeitschrift ›Geoöko‹ und beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit Fragen der Klimageschichte. Bei der WBG erschienen ›Die Klimageschichte Mitteleuropas‹ (3. Auflage 2013) und die ›Geographie Deutschlands‹ (2007), außerdem ist der Autor Mitherausgeber der Reihe „Planet Erde“.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klimageschichte Mitteleuropas
1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen
Sind die Unwetter und Naturkatastrophen der letzten Jahre Ausdruck einer Klimaveränderung oder gab es sie immer schon? Rüdiger Glasers Standardwerk zur Klimageschichte in Mitteleuropa wurde auf die letzten 1200 Jahre erweitert, wobei in bewährter Form mit zahlreichen Abbildungen auch auf die...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Nachauflage in Vorbereitung
Global Change
Das neue Gesicht der Erde
Bevölkerungsentwicklung, Urbanisierung, Globalisierung, Klimawandel und Biodiversität - der Globale Wandel hat viele Gesichter. Umfassend, thematisch übergreifend und verständlich erklärt Rüdiger Glaser alle Aspekte dieses Prozesses, der das heutige Erscheinungsbild der Erde grundlegend...
Planet Erde
Die Reihe ›Planet Erde‹ – bietet eine exemplarische geoökologische Regionalkunde der gesamten Erde – legt besonderen Wert auf die Konsequenzen des ›Global Change‹ – betrachtet die Krankheitsbilder der Erde und deren Folgen im regionalen Kontext – stellt für Studium und Schule grundlegende...
Afrika
Mit der fünfbändigen, nach Erdteilen gegliederten Reihe „Planet Erde“ gelingt den Herausgebern erstmals eine Gesamtschau möglicher geoökologischer Probleme an regionalen Beispielen. Die Autoren, allesamt renommierte Geographen, betrachten die Krankheitsbilder der Erde im regionalen Kontext und...
Zuletzt angesehen