Prof. Dr. Werner Bedrich Loewenstein
Bedrich Loewenstein, geb. 1929 in Prag, gilt als einer der bedeutendsten Ideenhistoriker und Sozialtheoretiker des 20. Jhrs. Als Sohn einer deutsch-jüdischen Familie und Nicht-Marxist muss er – unter Nationalsozialisten wie Kommunisten – mehrere Unterbrechungen seines Ausbildungsweges hinnehmen, bevor er sich als Deutschlandhistoriker profilieren konnte. Neben akademischen Auszeichnungen wird ihm 2011 für seinen herausragenden Einfluss auf die eutschtschechische
Partnerschaft das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Fortschrittsglaube
Europäisches Geschichtsdenken zwischen Utopie und Ideologie
Fortschritt, die Entwicklung hin zu einem Besseren, erscheint in der heutigen Wahrnehmung der westlichen Welt eine historische Tatsache zu sein. Tatsächlich aber ist dies eine Annahme, ein geschichtsphilosophisches Axiom. Im Kern entspringt diese Vorstellung der europäischen Aufklärung, und man...
Der Fortschrittsglaube
Europäisches Geschichtsdenken zwischen Utopie und Ideologie
Fortschritt, die Entwicklung hin zu einem Besseren, erscheint in der heutigen Wahrnehmung der westlichen Welt eine historische Tatsache zu sein. Tatsächlich aber ist dies eine Annahme, ein geschichtsphilosophisches Axiom. Im Kern entspringt diese Vorstellung der europäischen Aufklärung, und man...
Zuletzt angesehen