Prof. Dr. Wolfgang Benz

Wolfgang Benz studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main, Kiel und München. Von 1969 bis 1990 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte. Nach einer Gastprofessur an der University of New South Wales in Sydney war er von 1990 bis 2011 Professor und Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. 1992 erhielt er (zusammen mit Barbara Distel) den Geschwister-Scholl-Preis

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Handbuch des Antisemitismus
wbg Original i
Benz, Wolfgang (Hrsg.)
Handbuch des Antisemitismus Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Sonderausgabe
Das Standardwerk zu Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart Antisemitismus gilt als ältestes religiöses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil. Das bewährte Handbuch versammelt das vorhandene Wissen zum Phänomen der Judenfeindschaft ohne zeitliche und räumliche Begrenzung....
600,00 €
480,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen