Prof. Dr. Wolfgang Pleger
Wolfgang H. Pleger, geb. 1944, war Professor für Philosophie an der Universität Münster, der PH Karlsruhe und zuletzt an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Philosophie der Antike, zur praktischen Philosophie und zur Anthropologie.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Handbuch der Anthropologie
Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre
Wolfgang Pleger bietet in diesem Handbuch eine historisch-systematische Darstellung der wichtigsten anthropologischen Konzepte der europäischen Geschichte und thematisiert die problematische Situation des Menschen in der Welt. Wie etwa in der antiken und biblischen Mythologie, wo der Mensch als...
Sokrates
Zur dialogischen Vernunft
Die sokratischen Dialoge - Einführung in die Philosophie des Sokrates Das Leben und Werk des griechischen Philosophen Sokrates, seine Lehrmethode des Dialogs und seine Ethik beeinflussen die Philosophie bis in die Neuzeit. Der deutsche Philosoph und emeritierte Professor Wolfgang Pleger,...
Das gute Leben
Eine Einführung in die Ethik
Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden. Zentrale Zitate ermöglichen einen textnahen Zugang zur jeweiligen Position, die kompakt und anschaulich erläutert...
Platon
»Alle abendländische Philosophie ist als Fußnote zu Platon zu verstehen.« Alfred North Whitehead. In diesem Band macht Martin H. Pleger mit den Kernthemen der Philosophie Platons vertraut. Er ordnet die Hauptwerke und die darin entwickelten Konzepte in den philosophiegeschichtlichen Zusammenhang...
Zuletzt angesehen