Thomas Ertl

Thomas Ertl ist Professor für Geschichte des hohen und späten Mittelalters am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin. Seit 2017 ist er Mitglied des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte. Als Mitherausgeber wirkte er von 2010 bis 2018 an „The Medieval History Journal“ und seit 2018 bei der „Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ mit. 2008 veröffentlichte er das Buch „Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter“.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bauern und Banker
wbg Original i
Ertl, Thomas
Bauern und Banker Wirtschaft im Mittelalter
Während der ›Homo oeconomicus‹ heutiger Zeit dem Gewinnstreben verpflichtet ist, dachte der ›wirtschaftende Mensch‹ des Mittelalters einzig an die autarke Alltagsversorgung. Kapitalismus versus Feudalismus. So einfach denkt man sich oft bis heute den Gegensatz zwischen Neuzeit und Mittelalter....
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Seide, Pfeffer und Kanonen
wbg Original i
Ertl, Thomas
Seide, Pfeffer und Kanonen Globalisierung im Mittelalter
Das Mittelalter ließ die alte Welt mit zunehmender Geschwindigkeit zusammenwachsen. Reise- und Handelsrouten wie etwa die Seidenstraße verknüpften die Kontinente. Ausgetauscht wurden aber nicht nur Waren, sondern auch wertvolles Wissen. Buchdruck, Kompass und Schießpulver, häufig als die drei...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Zuletzt angesehen