Torben Lütjen

Torben Lütjen (geb. 1974) hat Politikwissenschaft in Göttingen, Caen und Berkeley studiert. 2015 bis 2016 war er Direktor das Institut für Demokratieforschung an der Universität Göttingen. Von 2017 bis 2020 lehrte er als Professor für European Studies and Political Science an der Vanderbilt University in den USA, seit April 2020 ist er in Vertretung der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig.

USA-Spezialist Torben Lütjen schreibt regelmäßig in FAZ, ZEIT, Spiegel, taz. Buchveröffentlichungen: Frank Walter Steinmeier: Die Biografie; Partei der Extreme: Die Republikaner; Die Politik der Echokammer: Wisconsin und die Ideologische Polarisierung der USA.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Amerika im Kalten Bürgerkrieg
wbg Original i
Lütjen, Torben
Amerika im Kalten Bürgerkrieg Wie ein Land seine Mitte verliert
Die USA, ein Land ohne Einheit: Wie gefährdet ist die Demokratie in Amerika? Einst galten die USA als Musterbeispiel eines stabilen demokratischen Staates. Mit den Republikanern und den Demokraten gab es zwei unideologische Parteien mit moderaten Politikern. Heute gibt es Donald Trump....
9,95 €
7,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen