Walter Châtillon

Walter von Châtillon (gest. um 1185) war Schriftsteller und Theologe. Er zählt zu den bedeutendsten lateinischen Dichtern Frankreichs im hohen Mittelalter. Er verfasste Gedichte und war zu Lebzeiten vor allem für seine »Alexandreis« berühmt.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alexandreis
wbg Original i
von Châtillon, Walter
Alexandreis Das Lied von Alexander dem Großen
Walters ›Alexandreis‹ (entstanden um 1184) ist ein Hauptwerk der lateinischen Klassik Frankreichs im hohen Mittelalter. Das Epos schildert in mehr als 5.000 Versen die unsterblichen Taten Alexanders des Großen. Zu Lebzeiten seines Verfassers war es so weit verbreitet, dass es sogar als Schulbuch...
19,95 €
15,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Zuletzt angesehen