Wilhelm Weischedel
Wilhelm Weischedel (1905–1975) studierte evangelische Theologie, Philosophie und Geschichte. Er lehrte als Professor der Philosophie in Tübingen und Berlin.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die philosophische Hintertreppe
Die großen Philosophen in Alltag und Denken
Wilhelm Weischedel (1905–1975) zählt zu den bekanntesten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts – und übrigens auch zu den Gründungsmitgliedern der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Seine ›Philosophische Hintertreppe‹ ist seit 1966 ein Bestseller und mittlerweile ein philosophischer...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Immanuel Kant Werke II
Kritik der reinen Vernunft
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen...
Immanuel Kant Werke III
Schriften zur Metaphysikund Logik
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen...
Immanuel Kant Werke IV
Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen...
Immanuel Kant Werke V
Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen...
Immanuel Kant Werke VI
Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen...
Immanuel Kant Werke I
Vorkritische Schriften bis 1768
Die Ausgabe enthält bis auf wenige Schriften das gesamte Werk Kants, soweit es von ihm selbst veröffentlicht worden ist. Sie legt, bis auf wenige nicht mehr zu beschaffende Ausnahmen, die Originaldrucke zugrunde. Dabei wird versucht, zwischen urkundlichem Abdruck der Texte und einer gänzlichen...
Werke in sechs Bänden
Immanuel Kant, ›Werke in sechs Bänden‹, in der Edition Wilhelm Weischedels gilt zu Recht als die klassische kompakte Kant-Ausgabe. In sechs Bänden bietet sie in übersichtlicher Anordnung alle zentralen Werke des weltberühmten Königsberger Philosophen. Dazu gehören die drei großen Kritiken, -...
Der Gott der Philosophen
Grundlegung einer Philosophischen Theologie im Zeitalter des Nihilismus
Das Werk bietet eine kritische Sichtung der theologischen Fragestellungen in der Philosophie. Der Band behandelt die Geschichte vom Aufstieg und Verfall der Philosophischen Theologie, beginnend beim frühen griechischen Denken bis zu ihrem Ende bei Nietzsche und Heidegger. Nachdem gezeigt wurde,...
Zuletzt angesehen