Topseller
EXKLUSIV
Textheft Hooke, Micrographia
Medicina Rara
EXKLUSIV
Hooke, Micrographia NA
Medicina Rara
EXKLUSIV
Delpech, Orthomorphie VA
Medicina Rara
Ein großer Teil seines Lebenswerks war den Problemen der Orthopädie gewidmet, besonders während seiner Tätigkeit in Montpellier, wo er das erste orthopädische Institut in Frankreich gründete. Die Erfahrungen, die Delpech hier im Laufe der Jahre bei der Behandlung von Kindern sammelte, sind in...
EXKLUSIV
Textheft Delpech, Orthomorphie
Medicina Rara
EXKLUSIV
Orthomorphie NA
Normalausgabe
Ein großer Teil seines Lebenswerks war den Problemen der Orthopädie gewidmet, besonders während seiner Tätigkeit in Montpellier, wo er das erste orthopädische Institut in Frankreich gründete. Die Erfahrungen, die Delpech hier im Laufe der Jahre bei der Behandlung von Kindern sammelte, sind in...
Architektur verstehen
Ob Gotik oder Großraumbüro: »Architektur verstehen« macht mit den wichtigsten Techniken, Gestaltungsmethoden und Aufgaben der Baukunst bekannt. Zentrale Themen sind die Baumaterialien, der Werkprozess, die sakralen und profanen Grundtypen der Architektur, die Stadtplanung sowie die Symbolik. Den...
Adolph Menzel
Briefe 1830-1905. 4 Bände
Fast 2.000 Briefe aus der Zeit von 1830 bis 1905 - ein einmaliger Einblick in die Persönlichkeit und das Werk Adolph Menzels. »Einzelgänger war er, und dennoch unübertroffener Interpret der großbürgerlichen Gesellschaft. Ein feiner Spagat. Adolph Menzel gelang er. Menzel war ein unabhängiger...
Frauen am Bauhaus
Wegweisende Künstlerinnen der Moderne
2019. 192 S. mit 200 farb. Abb., 21,5 x 27,5 cm, geb. Knesebeck, München.
Italienische Reise
Ein fotografisches Abenteuer von Helmut Schlaiß - mit einem Nachwort von Denis Scheck
Goethe auf dem Markusplatz, Goethe vor dem Forum Romanum, Goethe im Amphitheater von Taormina - solche Sternstunden der Menschheit vergegenwärtigt diese «Italienische Reise» in Schwarz-Weiß (Duotone) auf kongeniale Weise. Auf den Spuren des berühmtesten Italienreisenden aller Zeiten führt diese...
Peter Handke Bibliothek 3
III - Bde. 12-14 Journale
Im Alter von 25 Jahren - Peter Handke hatte den ersten Roman veröffentlicht, einen öffentlich-provokanten Auftritt in Princeton, vier Schauspieler im Theater das Publikum beschimpfen lassen - formulierte er seine schriftstellerische Maxime, die für ihn bis heute Gültigkeit hat: »Ich erwarte von...
Peter Handke Bibliothek 2
II - Bde. 10-11 Aufsätze
Im Alter von 25 Jahren - Peter Handke hatte den ersten Roman veröffentlicht, einen öffentlich-provokanten Auftritt in Princeton, vier Schauspieler im Theater das Publikum beschimpfen lassen - formulierte er seine schriftstellerische Maxime, die für ihn bis heute Gültigkeit hat: »Ich erwarte von...
Peter Handke Bibliothek 1
I Bde. 1-9 Prosa, Gedichte, Theaterstücke
Im Alter von 25 Jahren – Peter Handke hatte den ersten Roman veröffentlicht, einen öffentlich-provokanten Auftritt in Princeton, vier Schauspieler im Theater das Publikum beschimpfen lassen – formulierte er seine schriftstellerische Maxime, die für ihn bis heute Gültigkeit hat: »Ich erwarte von...
Leonardo da Vinci
Die Gemälde. Das komplette Werk
Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Philosoph - all diese Fähigkeiten vereinte Leonardo da Vinci in seiner Person und gilt damit als der erste Universalgelehrte der Menschheit. Seine ›Mona Lisa‹ fasziniert auch mehr als 500 Jahre nach ihrem Entstehen unzählige Menschen...
Die Musik des Mittelalters
Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise präsent. Entscheidende Voraussetzungen hierzu führen bis ins Mittelalter zurück, das zugleich die erste Epoche der Musikgeschichte ist, deren erklingende Musik sich in wesentlichen Teilen aufspüren,...
Die Musik der Renaissance
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil der Renaissance wird nicht mehr neu erfunden, wohl aber aufgeführt, analysiert und erforscht. Ziel ist daher ein adäquater rezeptiver Umgang mit Renaissancemusik, sei es nun als Interpret oder als...
EBOOK
Die Musik der Renaissance
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil der Renaissance wird nicht mehr neu erfunden, wohl aber aufgeführt, analysiert und erforscht. Ziel ist daher ein adäquater rezeptiver Umgang mit Renaissancemusik, sei es nun als Interpret oder als...
EXKLUSIV
Pracht und Anmut
Begegnungen mit zwölf herausragenden Handschriften des Mittelalters
Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften folgt. Im Zwiegespräch mit diesen Kostbarkeiten und ihrem wechselvollen Schicksal entfaltet sich ein Jahrtausend Geschichte. Ob das geheimnisvolle Stundenbuch der...
Das große Leonardo da Vinci-Buch
Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein genialer Maler, großartiger Zeichner und wegweisender Erfinder. Schon früh wurde er als »uomo universale« und Ideal des Renaissance-Menschen verehrt. Leonardo schuf nicht nur bedeutende Gemälde wie die »Mona Lisa« oder das »Abendmahl«. Er hinterließ auch 6000...
Russische Literatur in Deutschland
Ihre Rezeption durch deutschsprachige Schriftsteller und Kritiker vom 18. Jahrhundert bis zur...
Deutschsprachige Schriftsteller, Philosophen und Literaturkritiker haben seit dem 18. Jahrhundert in vielfältiger Weise die schöpferische Auseinandersetzung mit der russischen Literatur gesucht, mit Autoren wie Turgenev, Dostoevskij, Lev Tolstoj, Cechov, Mandel tam, Majakovskij, Evtu enko. Dies...
Powerfrauen
Was Beyoncé mit Michelle Obama und Anne Frank verbindet
Was haben Frida Kahlo und Josephine Baker gemeinsam? Weshalb beeinflusste Maria Montessori Beyoncé? Und wie unterstützte Virginia Woolf die Karriere von Meryl Streep? Kate Hodges enthüllt die überraschenden Verbindungen zwischen 85 beeindruckenden Frauen aus Showbiz, Sport, Mode, Kunst,...
Zuletzt angesehen