Topseller
PAKET
EXKLUSIV
Literarische Reiseführer Rom, Florenz, Venedig
Sprecher: Marcus Boshkow u.v.a.
WBG, 3 CD's einzeln beziehbar; unter der folgenden Bestellnummer auch geschlossen beziehbar) ca. 210 Min.
24,95 €
Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Die große Jules-Verne-Box
Robur der Sieger, Reise zum Mittelpunkt der Erde, In 80 Tagen um die Welt
Der Schauspieler Rufus Beck gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Hörbuchsprechern Deutschlands. In dieser Hörbuch-Box liest er die berühmten Jugend-Klassiker von Jules Verne, „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „Robur der Sieger“ und „In 80 Tagen um die Welt“. Kein anderer Autor versteht...
Deutsches Haus
Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste...
Leben mit den Göttern
Ein 40.000 Jahre alter Löwenmann aus Elfenbein, eine goldene Gibla aus dem 16. Jahrhundert, ein Kreuz aus Lampedusa – mit unnachahmlicher Meisterschaft bringt Neil MacGregor all diese faszinierenden Objekte zum Sprechen. Sein neues Projekt nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise durch die...
Kurze Antworten auf große Fragen
Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem Vermächtnis die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der...
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt...
Gekürzte Lesung mit Dieter Hallervorden
Allan Karlsson ist wieder da! Der Hundertjährige hat genug vom Dauerurlaub auf Bali und ist begeistert, als sich ein neues Abenteuer ankündigt: Bei einer Ballonfahrt geraten sie auf Abwege, und Allan und sein Gefährte Julius müssen im Meer notlanden. Zum Glück werden sie gerettet. Pech ist...
Alles fließt: Der Rhein
Eine Reise. Bilder. Geschichten. Gelesen von der Autorin
Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, gelangen sie wandernd, mit Auto...
Die Schneeschwester
Eine Weihnachtsgeschichte
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein...
The Poets' Collection
Englischsprachige Lyrik im Originalton und in deutscher Übersetzung
Wie klang Walt Whitman, als er vor über 120 Jahren sein Gedicht "America" in das Aufnahmegerät von Thomas Edison sprach? Wie klingt James Joyce, der sein unsprechbares Gedicht aus "Finnegan's Wake" liest? Oder der mikrofonscheue Samuel Beckett, der ein Gedicht aus "Watt" vorträgt? "The Poets'...
Skandalon!
Skandale und Aufreger rund um die Antike
Sex and crime: Unser modernes Bild von der Antike ist zu einem großen Teil von Mord und Totschlag geprägt, von Verbrechen und Orgien, von Verrat und Dekadenz. Was aber waren die Ereignisse, die die Zeitgenossen tatsächlich aufregten und für öffentliche Empörung sorgten, und was empfinden wir aus...
Charlotte Schiller
Leben und Schreiben im klassischen Weimar
Hätte Schiller vor 250 Jahren als ›Friederike‹ das Licht der Welt erblickt, wäre alles anders gekommen: Frauen seiner Zeit traute man Kreativität nur in Ausnahmefällen zu und selbst dann stand ihr Geschlecht schnell wieder im Zentrum. ›Frauenzimmerlichkeiten‹ nannte es Goethe, wenn Weimarer Damen...
Marcus Antonius
Geliebter Kleopatras und Freund Caesars
Marcus Antonius gehört zu den Gestalten der Antike, die zu Unrecht im Schatten ihrer Zeitgenossen stehen und denen daher häufig die ihnen tatsächlich zukommende historische Bedeutung abgesprochen wird. In diesem Sinne gilt Marc Anton oft als der ›ewige Zweite‹, seine tragische Niederlage in der...
Deutsch-deutsche Mythen
10 populäre Irrtümer
Nein, wir verstehen uns nicht immer gut, Wessis und Ossis, aber das kommt ja (gerade) in den besten Familien vor. Die liebgewonnenen Klischees, ob historische, kulturelle oder gesellschaftliche, werden immer noch munter kolportiert. Was zum Besipiel ist überhaupt dran am Begriff des...
Die wichtigsten Ereignisse der deutschen...
Einen spannenden und kurzweiligen Grundkurs in deutscher Geschichte bietet dieses Hörbuch von Bernd Ingmar Gutberlet. Von der Varusschlacht bis zum Mauerfall ist die deutsche Geschichte voller wichtiger Ereignisse und entscheidender Wendungen, großer Siege und vernichtender Niederlagen – und alle...
12,90 €
10,32 €
Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nationalsozialismus
Wissen was stimmt
In dem geschichtlich außerordentlich kurzen Zeitraum von noch nicht einmal zwölf Jahren haben die Nationalsozialisten Deutschland zu vermeintlicher Größe geführt, die Wehrmacht aus dem Boden gestampft, Ost- und Westeuropa überfallen. Schon vor Kriegsausbruch – von 1933 bis 1939 – saßen in den...
Arminius o Alarich o Theoderich
Germanische Herrscher im Kampf gegen Rom
Der Limes hat die römische Grenze eine Zeit lange vor feindlichen Offensiven gesichert. Doch seit dem Ende des 2. Jahrhunderts drangen Germanen immer häufiger und zahlreicher in römische Gebiete ein und gründeten schließlich im 5. Jahrhundert eigene Reiche auf dem Territorium des römischen...
Wer war Alexander der Große?
Die spannende Lebensgeschichte Alexanders des Großen – farbig und facettenreich nacherzählt von Horst Künnemann. Der Autor verharrt nicht bei den bloßen Fakten, sondern versucht zu erahnen, wie Alexander selbst gefühlt haben muss. Keine Herrschergestalt der Weltgeschichte ist berühmter als...
19,90 €
15,92 €
Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wer war Mozart?
Axel Brüggemann lässt das Klischee vom „Wolferl“, dem „Donnerblitzbub“, hinter sich und nimmt seine jungen Hörer ebenso ernst wie den genialen Komponisten und Musiker. Er zeigt, dass Mozart kein braver Knabe, sondern eigensinnig und unangepasst war, ähnlich wie ein Popmusiker von heute. Das...
19,90 €
15,92 €
Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Pontius zu Pilatus
Redewendungen aus der Bibel
Redewendungen verraten viel über die Vergangenheit und haben sich über viele Jahrhunderte bis heute im täglichen Gebrauch bewahrt. Oft sind sie uns nur vage bekannt, bei anderen können wir die Bedeutung kaum noch entschlüsseln. Gerade das Christentum hat die westliche Zivilisation geprägt. Da...
Mythos Wikinger
10 populäre Irrtümer
Sie waren groß, blond und blauäugig, und ihre Frauen hatten nichts zu sagen. Die ›Terroristen‹ des Mittelalters tauchten mit ihren Schiffen aus dem Nichts auf und versetzten Europa in Angst und Schrecken. Bis an die Zähne bewaffnet eroberten die Horden aus dem Norden ganze Landstriche und...
Zuletzt angesehen